- Zaschen
- * Solche Zaschen leeren die Taschen. – Parömiakon, 710.Vom Umgang mit leichten Dirnen.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
dā : dǝ- and dāi- : dǝi- : dī̆- — dā : dǝ and dāi : dǝi : dī̆ English meaning: to share, divide Deutsche Übersetzung: “teilen, zerschneiden, zerreißen” Grammatical information: originally athemat. Wurzelpräsens. Material: O.Ind. dü ti, dyáti “clips, cuts,… … Proto-Indo-European etymological dictionary
Kerze — 1. Besser Eine Kerze vor mir, als zwei nach. – Simrock, 5562; Eiselein, 371. Lat.: Praevia lucidior multo candela sequente. (Seybold, 455.) Ruth.: Luczsza odna ćwiczka przed sobou jak dwi za sobou. 2. Dem helpet nich Kassen (Kerzen) noch Brill,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon